Nach 2 erfolgreichen Jahren wird Trainer Martin Schwarzwald sein Engagement beim Wuppertaler Zweitligisten zum Ende der aktuellen Spielzeit beenden. Der 32 Jahre alte A-Lizenz-Inhaber kehrt zurück nach Rheinland-Pfalz, wobei momentan jedoch noch kein neues Traineramt angepeilt ist. Der Grund für den Abschied liegt eher im beruflichen und privaten Bereich.

„Mein Engagement in Wuppertal war von Beginn an von drei Parametern abhängig: Meiner Arbeit als Grafiker in Kaiserslautern, meiner Partnerin in Mainz und dem Handball selbst. Sportlich bin ich rundum zufrieden. Der Verein bietet ein sehr herzliches und familiäres Umfeld und mit der Mannschaft habe ich ebenfalls eine sehr produktive Ebene gefunden. Aber auch mein Arbeitgeber und nicht zuletzt meine Partnerin haben in den letzten Jahren sehr viel investiert, um mir eine stetige Weiterentwicklung im Handball zu ermöglichen. Das ist auch der Grund, warum ich mich dazu entschieden habe, mein Amt als Trainer zum Saisonende niederzulegen. Ich werde dem Handball sicher erhalten bleiben und möchte nicht ausschließen, dass ich mich bei einer interessanten Anfrage damit beschäftige, aber aktuell möchte ich dem sehr hohen Aufwand Tribut zollen und freue mich auf mehr private Zeit ab Sommer.“ erklärt Schwarzwald seine Entscheidung.

Beim TVB ist man natürlich sehr enttäuscht, dass Schwarzwald in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung steht. „Martin hinterlässt in jeder Beziehung eine große Lücke und wir hätten gerne mit ihm weiter gemacht! Er hat in kurzer Zeit viel bei den Handballgirls bewegt und den TVB auf ein neues Level gebracht. Nun gilt es, einen Nachfolger zu finden, der diesen Weg mit uns weiter geht!“ bedauert Abteilungsleiter Stefan Müller die Entscheidung seines Cheftrainers. Und TVB-Chef Norbert Koch ergänzt „Wir sind Martin zu großem Dank verpflichtet. Alle Beteiligten respektieren seine Entscheidung und sind entschlossen, die Saison möglichst erfolgreich weiter zu führen!“

Hierzu bietet sich gleich am kommenden Samstag Gelegenheit, denn die Handballgirls empfangen zum ersten Heimspiel des Jahres die Füchse aus Berlin. Gegen die Gäste aus der Bundeshauptstadt will der Tabellen-Dritte seine Erfolgsserie ausbauen und hofft dabei auf die Rückkehr von Kapitänin Anna-Lena-Tomlik, die nach ihrer Fußverletzung wieder ins Training eingestiegen ist. Bereits um 17:30 Uhr ist diesmal Anwurf und mit dem Schwung der letzten Spiele hofft man auch diesmal wieder eine große Fan-Schar in die Buschenburg locken zu können. Und so gibt auch der scheidende Coach zu Beginn des Jahres die Richtung vor: „Wir haben ein tolles Team, das zuletzt immer enger zusammengerückt ist. Jetzt freue ich mich sehr auf die verbleibende zweite Saisonhälfte und möchte den aktuell so erfolgreichen Weg mit den Mädels weitergehen!“

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok