Die Freude über den großartigen Heimsieg der Handballgirls gegen den  Tabellenführer, die „Kurpfalz Bären“ aus Ketsch, währte beim TVB nicht allzu lange. Mit lediglich nur einer regulären Hallen-Trainingseinheit musste der Wuppertaler Zweitligist in dieser Woche auskommen – und das vor dem schweren Spiel beim Tabellen-Fünften in Waiblingen, wo der ohnehin personell gebeutelte TVB am kommenden Samstag antreten muss. Der Grund: Erneut wurde die Sporthalle Buschenburg, Trainings-und Spielstätte der Handballgirls wegen Haftmittel-Verschmutzung für mehrere Tage gesperrt.

TVB-Trainer Martin Schwarzwald kann diese Vorgehensweise nicht nachvollziehen: „Klar habe ich Verständnis für die Belange der dortigen Schule – anderseits hat der TVB in den letzten Monaten wirklich alles versucht, das Problem in den Griff bekommen. Zum Leistungshandball gehört nun einmal die Benutzung von Haftmitteln!“

In der Tat schwelt dieser Konflikt bereits seit vielen Monaten und eine für alle Seiten befriedigende Lösung konnte bislang nicht gefunden werden. Abteilungsleiter Stefan Müller berichtet: „Der TVB Wuppertal hat, zusammen mit dem ebenfalls betroffenen LTV Wuppertal, in dieser Zeit sogar in Eigeninitiative die aufwendige Hallenreinigung übernommen. Doch immer wieder kommt es zu Beanstandungen oder die Halle wird, wie jetzt gerade geschehen sogar gesperrt. Wenn wir nicht bald eine Einigung erzielen, sehe ich für den Frauen-Bundesligahandball in Wuppertal keine Zukunft!“

Die alles andere als optimale Spielvorbereitung, sowie die angespannte Personal-Situation lassen Trainer Schwarzwald vor dem schweren Auswärtsspiel nicht gerade frohlocken. „Wie schon gegen Ketsch, sind wir auch in Waiblingen aufgrund der bekannten Umstände nur Außenseiter. Der VFL verfügt über eine sehr schnelle und spielstarke Truppe. Nach dem etwas verkorksten Saisonstart hat man eine beachtliche Serie hingelegt, die erst am letzten Wochenende in Mainz ein Ende hatte. Wir wollen dennoch versuchen, unsere Leistung vom Spiel gegen Ketsch zu bestätigen und zeigen, dass der Sieg keine Ausnahme war!“  

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok