Nur gut 20 Minuten konnten die Handballgirls am vergangenen Samstag gegen die SG H2Ku Herrenberg überzeugen. Danach übernahmen die Gäste aus Baden-Württemberg die Regie, sicherlich auch begünstigt durch die vielen technischen Fehler und schlechte Chancenverwertung auf Beyeröhder Seite.

Gleich zu Beginn des noch jungen, neuen Jahres geht es für das Zweitliga-Team des TVB Wuppertal richtig zur Sache. Die Handballgirls empfangen den Tabellen-Zwölften, die SG H2Ku Herrenberg und da sind zwei Punkte für den TVB fast schon Pflicht.

Zur letzten Partie des Jahres reist Zweitligist TVB Wuppertal am kommenden Samstag nach Baden Württemberg zum Bundesliga-Absteiger Frischauf Göppingen. In der mehr als 5.000 Zuschauer fassenden EWS-Arena, in der auch die Bundesliga-Herren ihre Heimspiele bestreiten, geht es für die Handballgirls vor allem darum, an die Leistung des Spiels gegen Nord Harrislee anzuknüpfen.

Wie oft schon haben die Handballgirls des TVB Wuppertal in dieser Spielzeit gegen stärker eingeschätzte Teams am Punktgewinn geschnuppert? So auch am vergangenen Samstag gegen Regensburg – doch erneut wurde eine beachtliche Aufholjagd nicht belohnt und es bleibt letztlich bei nur einem Sieg im Kellerduell gegen Aufsteiger TV Aldekerk.

Nach zwei spielfreien Wochenenden ist am kommenden Samstag ein hochinteressantes Team zu Gast in Wuppertal – die Handballgirls des TV Beyeröhde treffen auf den ESV Regensburg. Der Aufsteiger aus der Oberpfalz konnte bereits fünfmal siegen und belegt damit einen hervorragenden 6.Tabellenplatz in der 2.Bundesliga.

Die Freude über den ersten Saisonsieg gegen den TV Aldekerk währte beim TVB Wuppertal nicht allzu lange. Gleich beim Montags-Training verletzte sich beim Handball-Zweitligisten die nächste Spielerin schwer. Nika Matavš, die junge Slowenin, die zuletzt noch mit sieben Treffern erfolgreichste Feldtorschützin ihres Teams gegen den TVA war, knickte böse mit dem Fuß um und wird damit sicherlich einige Wochen nicht zur Verfügung stehen. "Insbesondere in Anbetracht dessen, dass Nika gerade in der Saison angekommen war, schmerzt das sehr", so TVB-Trainer Dominik Schlechter.

„Ordentlich gespielt – trotzdem verloren“ so könnte man beim TVB Wuppertal die ersten fünf Spieltage in kurzen Worten weitestgehend bilanzieren. Mal abgesehen vom Aussetzer in Solingen haben sich die Handballgirls gegen hoch eingeschätzte Gegner bislang ordentlich verkauft, es jedoch verpasst, den einen oder anderen Punkt zu holen. Auch das inzwischen traditionelle Beyeröhder Verletzungspech hat da sicherlich eine nicht unerhebliche Rolle gespielt. Am kommenden Samstag sollen nun aber mit aller Macht die ersten Punkte geholt werden - zu Gast ist der ebenfalls noch punktlose Aufsteiger TV Aldekerk.

Nach zwei spielfreien Wochenenden geht es für die Handballerinnen des TVB Wuppertal am kommenden Samstag wieder um Meisterschaftspunkte. Die Handballgirls sind zu Gast in der Bundeshauptstadt bei den „Spreefüxxen“, die auch in dieser Spielzeit zu den heißen Anwärtern auf den Aufstieg ins Bundesliga-Oberhaus zählen. Mit 6:2 Punkten belegt das Team von Ex-Nationalspielerin Susann Müller zurzeit Platz 5 der Zweitliga-Tabelle und hatte bislang lediglich beim letzten Auswärtsspiel gegen die Kurpfalz-Bären das Nachsehen.

Zwei Spiele knapp mit identischem Ergebnis (23:25) verloren, und die Aufgaben werden für die Zweitliga-Handballerinnen des TVB Wuppertal nicht leichter. Am kommenden Samstag sind die „Kurpfalz Bären“ der TSG Ketsch zu Gast in der Buschenburg und TVB-Coach Dominik Schlechter trauert vor dem zweiten Heimspiel schon ein wenig der nicht genutzten Chance nach, trotz wenig erfolgversprechender Voraussetzungen gegen Nürtingen und Mainz nicht gepunktet zu haben.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok