TVB hält in Leverkusen nur eine Halbzeit mit
Die Saison geht dem Ende zu. Das merkte man dem Spiel der Regionalliga-Handballerinnen des TVB Wuppertal in der vorletzten Partie am Samstag beim Tabellenzweiten Bayer Leverkusen II vor allem nach der Pause deutlich an und so kam am Ende eine klare 19:28-Niederlage zustande. Dabei war es in den ersten 30 Minuten noch ein Spiel auf Augenhöhe gewesen, wie Trainerin Nicole Münch berichtet. Die Gäste gingen zunächst in Führung, hatten sogar die Chance, auf 4:1 davonzuziehen, doch Jana Brandt – diesmal nicht Top-Torschützin, in der Liga aber mit jetzt 182 Saisontreffern weiter klar führend – verwarf den Siebenmeter. In der Folge drehte Leverkusen mit einem 5:0-Lauf das Ergebnis. Bis zum 11:12-Pausenstand blieben die Gäste aber dran, genauso wie in den ersten Minuten der zweiten Hälfte bis zum 15:16. Doch dann gelang dem TVB fast 15 Minuten lang kein Tor mehr und Leverkusen schraubte das Zwischenergebnis von 19:16 auf 25:16 in die Höhe.
Um die Kräfte zu verteilen, wechselte Münch nach der Pause viel, doch nun machte es ihre Mannschaft durch Eigennützigkeit und leichte Fehler dem Gegner leicht, in Ballbesitz und zu einfachen Toren zu kommen. Herausheben wollte Münch am Ende aber Lotta Rehorst, die auf Linksaußen erneut ein gutes Spiel gemacht habe, und Sarah Bertelsmann, die sich am Kreis hervorragend durchsetzen konnte. Mit vier Treffern war Bertelsmann diesmal Toptorschützin, wurde aus Sicht der Gäste noch einige Mal ungerechtfertigt zurückgepfiffen, weil sie den Kreis betreten haben soll. Durch das Fehlen von Antonia Illigen waren die Wuppertalerinnen leicht dezimiert. Illigen wurde auf Rechtsaußen von Anna Apelt und Chiara Drews vertreten.
Nach der Osterpause soll auf jeden Fall das letzte Spiel zu Hause gegen Aldekerk II gewonnen werden (26. April, 18.30 Uhr). „Wir wollen unseren Zuschauern dann noch mal ein gutes Spiel bieten und uns vernünftig aus der Saison verabschieden“, so Münch. Zumal es dann auch viele Abschiede geben wird.
Hinter den Kulissen laufen die Personalplanungen für die neue Saison weiter auf Hochtouren. Die Mannschaft stehe bereits weitgehend, weitere Zugänge sollen in Kürze bekanntgegeben werden. Dass der TVB die Saison auf dem vierten Platz abschließen wird, steht so oder so fest. In der neuen möchte man dann gerne noch weiter oben angreifen.
Günter Hiege - Westdeutsche Zeitung